Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Wohnraum für afghanische Ortskräfte dringend gesucht

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Sie waren als Dolmetscherin, als Fahrer, im Wachdienst oder als Bäcker tätig. Seit 2002 waren mehrere tausend sogenannte Ortskräfte für die Bundeswehr in Afghanistan tätig. Mit dem Abzug der Bundeswehr und weiterer NATO-Truppen mussten in den letzten Wochen viele von ihnen in Evakuierungsflügen überstürzt das Land verlassen. Nun sind die ersten mit ihren Familien auch bei uns im Kreis Herzogtum Lauenburg eingetroffen. Für sie und ihre Familien wird im gesamten Kreisgebiet dringend nach Wohnraum gesucht.

Weiterlesen ...

Schüler warten auf Räume: Wie langsam darf Politik sein?

Lesezeit: 3 Minuten

Wentorf (LOZ). Wieder einmal kamen die Politiker in Wentorf zusammen, um über einen neuen Kita-Standort zu entscheiden. Die neue Kita ist dringend erforderlich, da seit Jahren Plätze fehlen. Und da auch die Grundschule mit der OGS um einen Zug erweitert wird, fehlen auch hier die Klassenräume und Unterbringungsmöglichkeiten. Doch wieder einmal wurde nicht entschieden, vielmehr haben CDU und Bündnis 90/Grüne den zur Entscheidung anstehenden Tagesordnungspunkt über einen Neubau von der Liste gestrichen.

Weiterlesen ...

„Inklusion voranbringen; Inklusion entwickeln“

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Unter dem Leitsatz „Inklusion voranbringen; Inklusion entwickeln“ haben die CDU Fraktion und die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen den Kreisaktionsplan analysiert, der in beeindruckender Weise durch die vielen Ehrenamtler und Professionellen mit Mitteln des Kreises Herzogtum Lauenburg erarbeitet wurde. Der Dank der Fraktionen an die Akteure sei hier noch einmal ausdrücklich erwähnt.

Weiterlesen ...

Segeltörn auf einem Dreimaster

Mit „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ erlebten 20 Jugendliche eine Woche auf dem Ijsselmeer

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Das Bundesprogramm „AUF!leben – Zukunft ist jetzt“ hat mit seiner Förderung aus dem Corona Aufholpaket 20 jungen Menschen eine Jugendfahrt in Form eines Segeltörns ermöglicht. Die Jugendförderung des Kreises Herzogtum Lauenburg hat mit der Initiative „Gemeinsam unterwegs!“ diese Möglichkeit aufgegriffen und sich mit den Jugendlichen und einem professionellen pädagogischen Team vom 5. bis 11. Oktober auf den Weg nach Harlingen in den Niederlanden Niederlande gemacht.

Weiterlesen ...

Neuer Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg hat im Oktober seine Arbeit aufgenommen

Lesezeit: 4 Minuten

Ratzeburg (LOZ). Der Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg war über viele Jahre ein zuverlässiger Partner des Kreises in der Gewinnung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuerinnen und Betreuer für hilfebedürftige Menschen. In den letzten Jahren wurde es für den Verein jedoch immer schwieriger, geeignete Fachkräfte für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu finden, so dass er sich mit Ablauf des vergangenen Jahres aus der Kooperation mit dem Kreis zurückziehen musste und sich im Juni 2021 nach 27-jährigem Bestehen schließlich sogar auflöste.

Weiterlesen ...

Planungen für Wentorfer Kulturwoche laufen auf Hochtouren

Lesezeit: 1 Minute

Wentorf (LOZ). Es geht wieder los! Die Wentorfer Kulturwoche 22 ist vom 17. bis 26. Juni in der Planung. Das Organisationsteam freut sich auf Anmeldungen von vielen Künstlerinnen und Künstlern aus den unterschiedlichsten Kunstbereichen. Im Jahr 2022 soll es „wie früher“ ein umfangreiches, interessantes und vielseitiges Kulturangebot in Wentorf geben.

Weiterlesen ...

Mehr Nachhaltigkeit auf den Friedhöfen

Streuobstwiesen, Bienenvölker, Plastikverbot: Kirchengemeinden in Lübeck-Lauenburg setzen auf aktiven Umweltschutz

Lesezeit: 3 Minuten

Lübeck-Lauenburg (LOZ). Nachhaltigkeit ist ein elementares Thema, wenn es um die Friedhöfe geht. „Wir achten in allen Bereichen - von der Grabgestaltung bis zur Bestattung selbst - auf einen aktiven Umweltschutz“, sagt Bernd K. Jacob, der Friedhofsbeauftragte des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Eine der vielen mustergültigen Gemeinden ist St. Andreas in Kuddewörde. Dort ist vor kurzem sogar ein Bienenvolk auf dem Friedhof angesiedelt worden.

Weiterlesen ...