Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Schölers leest Platt“: Rosalie Krüger und Amelie Koch siegen beim Regionalentscheid in Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Sie haben das Ticket für das Finale in der Tasche: Rosalie Krüger (1. Platz in der Altersgruppe 3./4. Klasse) sowie Amelie Koch und Jessica Urbschat (Platz 1 und 2 in der Altersgruppe 8.-10. Klasse) konnten am vergangenen Freitag, 23. Oktober, in Mölln den Regionalentscheid des landesweiten Wettbewerbs „Schölers leest Platt“ für sich entscheiden.

Weiterlesen ...

Vortrag über die Kulturlandschaft des Elbe-Lübeck-Kanals

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Dienstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr in den Festsaal des Robert-Koch-Parks, Hindenburgstraße 13-15, zum Vortrag mit Aussprache ein über den kulturellen, ökologischen und ökonomischen Wert des Elbe-Lübeck-Kanals.

Weiterlesen ...

Vorhang auf – Offizieller Startschuss für die Eulenspiegel-Festspiele 2021

Lesezeit: 5 Minuten

Mölln (LOZ). Am Montag unterzeichneten Udo Schlünsen von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Bürgermeister Jan Wiegels den Sponsoring-Vertrag für die Eulenspiegel-Festspiele 2021 und gaben somit den offiziellen Startschuss für die Vorbereitungen des Open-Air-Theater-Spektakels auf dem historischen Marktplatz in Mölln.

Weiterlesen ...

Facetten von Kreativität

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Reihe „Talk in der Kulisse“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird mit einem Gespräch über die Facetten von Kreativität fortgesetzt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 23. Oktober um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstraße 150) statt.

Weiterlesen ...

„Ausschwärmtag“ ins DRK-Bildungszentrum

Burkhard Peters und Annedore Ganz informierten sich

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Es war der jährliche „Ausschwärmtag“, den Burkhard Peters aus Hornbek in das DRK-Bildungszentrum für Gesundheitsberufe nach Mölln führte. Der Landtagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen schaute mit Annedore Granz vorbei, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Kreistag. Zwei Themen waren Schwerpunkt ihrer Informationsreise: Wie weit ist die Digitalisierung im Bildungszentrum fortgeschritten und wie sind die ersten Erfahrungen mit der neuen Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann, die seit dem 1. Januar 2020 für ganz Deutschland gilt?

Weiterlesen ...

Die Sanierung des Möllner Bahnhofsgebäudes ist eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Was hat die Sanierung eines Bahnhofsgebäudes mit Naturschutz zu tun? Die Antwort auf diese Frage liegt zunächst nicht unbedingt auf der Hand. Jedoch hat der Vereinigte Stadtwerke Verbund als Bauherr für die Sanierung des Möllner Bahnhofes bewiesen, dass auch bei innerstädtischen Projekten ein Blick auf die Natur wichtig ist. In Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Naturschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie der Denkmalschutzbehörde konnte ein Konzept umgesetzt werden, welches sowohl den Bedürfnissen der im alten Bahnhofsgebäude lebenden Vögel und Fledermäuse als auch der Betreiber gerecht wird.

Weiterlesen ...

Rege Beteiligung beim Möllner Stadtradeln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Zum 5. Mal beteiligte sich die Stadt Mölln in diesem Jahr bei der bundesweiten Stadtradel-Aktion. In der Zeit vom 30. August bis 19. September erradelten sich die 169 Beteiligten in 23 Teams insgesamt 38.033 Kilometer und sparten damit 5.591 Kilogramm Co2 ein. Die Siegerehrung fand corona-bedingt in kleinem Kreis im Foyer des Stadthauses statt. Geehrt wurden jeweils die drei Besten in drei verschiedenen Kategorien.

Weiterlesen ...