Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Beratertag im Pflegestützpunkt zum Thema: Wie funktioniert ein Hausnotruf?

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Möglichst lange zu Hause leben können im Alter, dass ist der Wunsch von den meisten Menschen. Die Wohnung entsprechend den Bedürfnissen anzupassen und Hilfsmittel zu nutzen, kann dabei sehr hilfreich sein. Hausnotrufsysteme etwa, geben Pflegebedürftigen, Älteren, alleinlebenden Personen die Möglichkeit, sich in Notlagen bemerkbar zu machen.

Weiterlesen ...

Der KulturSommer am Kanal macht sich los

Frank Düwel: „Das Festival wird noch landschaftlicher“ – KulturSommer-Team legt Highlight-Flyer vor

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Der KulturSommer am Kanal 2021 rückt näher. Das von der Stiftung Herzogtum Lauenburg veranstaltete Festival macht sich ab dem 5. Juni los – es geht an die Wegesränder, hinein in die Gärten und in die Natur. Der Highlight-Flyer, der gerade erschienen ist, dokumentiert eindrucksvoll den Freiluftcharakter der Großveranstaltung. Open Air-Event reiht sich da an Open Air-Event. Das Festival folgt damit konsequent einer Fährte, die es selbst gelegt hat.

Weiterlesen ...

Der Perleberger Vertrag von 1420 – Stiftung Herzogtum Lauenburg setzt Audioreihe mit einem Beitrag von Helmut Knust fort

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln/Geesthacht (LOZ). Als Kind machte Helmut Knust die Gegend unsicher. Der Hamwarder Jung streifte durch Felder, Wiesen und Wälder. Er entdeckte die Heimat. Er verbrachte eine glückliche Kindheit. „Wir waren eine Dorfgemeinschaft“, erinnert er sich, „und wir haben uns selber versorgt. Das war ein großes Glück.“

Weiterlesen ...

Mit jeweils 1000 Mbit/s in die Zukunft

Gemeinschaftsschule und MDG Mölln sind auf digitale Anforderungen gut vorbereitet

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die Planungen für einen möglichen Wechselunterricht und die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes beschäftigen die Gemeinschaftsschule und das Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln spätestens seit dem Beginn des zweiten Lockdowns in der Woche vor den Weihnachtsferien. Die Ferien und auch die ersten Wochen des neuen Jahres hat die IT-Abteilung der Stadt Mölln daher genutzt, um die digitale Infrastruktur für die Schulen weiter zu professionalisieren. Dadurch wird einerseits aktuell das regelmäßige Unterrichten per Videokonferenz als auch perspektivisch das Zuschalten der zuhause lernenden Schülerinnen und Schüler in einer Phase des Wechselunterrichts ermöglicht.

Weiterlesen ...

„Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten“ – Stiftung Herzogtum Lauenburg startet Audioreihe mit Vortrag über den ersten Kreistag

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Mit einem Ereignis aus der Nachkriegszeit startet die Stiftung Herzogtum Lauenburg am Montag, 22. Februar, ihre fünfteilige Audioreihe „Geschichte(n) aus den lauenburgischen Städten“. Die Historikerin Dr. Anke Mührenberg rückt zum Auftakt den ersten Kreistag nach dem Zweiten Weltkrieg in den Fokus.

Weiterlesen ...