Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Öffnung Wildpark Uhlenkolk im Dezember

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Auf Grundlage der Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vom 29. November kann der Wildpark Uhlenkolk in Mölln nur eingeschränkt wieder für den Besucherverkehr geöffnet werde. Unter anderem sind die Kontaktdaten der Besucher zu erfassen sowie die Anzahl der Besucher zu begrenzen.

Weiterlesen ...

Pflanzen statt Steine – Die Stadt Mölln wirbt für naturnahe Gärten

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Seit einiger Zeit erfreuen sich sogenannte „Schottergärten“ vor allem aufgrund ihrer vermeintlichen Pflegeleichtigkeit einer immer größeren Beliebtheit. Die Gärten sehen jedoch nicht nur trostlos aus, sie bieten für Insekten und andere Tierarten keinerlei Schutz oder Nahrungsgrundlage. Und diese Gärten sind nicht rechtens.

Weiterlesen ...

Stiftung Herzogtum Lauenburg zeichnet die Ratzeburgerin Claudia Bormann mit dem Kulturpreis 2020 aus

Außergewöhnliche Malerin mit Strahlkraft und regionaler Verankerung - Projekt „Beat and Dance“ erhält Förderpreis für Jugend und Kultur

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Der Kulturpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg 2020 geht an die Künstlerin Claudia Bormann. Die Malerin nahm im Stadthauptmannshof pandemiebedingt vor wenigen geladenen Besuchern die Auszeichnung von Präsident Klaus Schlie und Vizepräsident Wolfgang Engelmann entgegen. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. Bormann hat sich mit ihren großformatigen Landschaftsbildern einen Namen gemacht.

Weiterlesen ...

Rechtsextremistische Gewalt kann jeden treffen

Ausstellung „Opfer Rechter Gewalt seit 1990“ dokumentiert 184 Opfer

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Burkhard Peters, innen und rechtspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen besuchte gemeinsam mit Konstantin von Notz, MdB auf dem Möllner Schulberg eine wichtige Ausstellung, die dort am vergangenen Montag in Anwesenheit von Bürgermeister Jan Wiegels eröffnet wurde. Begleitet wurden sie von der Sprecherin des Möllner Ortsvereins von Bündnis 90/ Die Grünen, Sabine Tetzlaff.

Weiterlesen ...

Europäische Musiktraditionen erklingen in Grundschulen der Region

Lesezeit: 3 Minuten

Mölln (LOZ). Europas Musiktraditionen finden in Coronazeiten kaum eine Chance, live zu erklingen. Alle öffentlichen Konzerte sind abgesagt oder auf unbestimmt verschoben. Die europäische Musikszene, auch die der Folk- und Weltmusiker, muss das Reisen einstellen und kann nicht der einnehmende Botschafter für die Vielfalt Europas sein. Nur eine Nische bleibt ihr noch erhalten, Schulkonzerte im allerkleinsten Rahmen bei strikter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandvorschriften.

Weiterlesen ...

Stiftung Herzogtum Lauenburg bleibt Kulturknotenpunkt

Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn wird fortgesetzt

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Mit der Ernennung zum Kulturknotenpunkt Südost durch das Land Schleswig-Holstein ist der Stiftung Herzogtum Lauenburg eine weitere strategische Weichenstellung für die kommenden fünf Jahre gelungen. Die Stiftung wird die damit verbundenen Aufgaben in gleichberechtigter Partnerschaft mit dem Kreis Stormarn übernehmen.

Weiterlesen ...