Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vortrag über Schleswig-Holstein 2030

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Prof. Dr. Utz Schliesky (Kiel) beschäftigt sich in seinem Vortrag am Donnerstag, 1. Oktober, um 19 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg (Hauptstraße 150, Mölln) mit Ideen für die Zukunft des schönsten Bundeslandes.

Weiterlesen ...

Vortrag über den Vertrag von Perleberg von 1420

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Der Meilenstein in der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Lauenburg jährt sich zum 600. Mal. Prof. Dr. Oliver Auge (Kiel) berichtet über die Hintergründe und Konsequenzen des Vertrags am Dienstag, 29. September, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg (Hauptstraße 150, Mölln).

Weiterlesen ...

„Karlheinz Goedtke in Afrika“ – Ausstellungsverlängerung im Möllner Museum bis zum 18.Oktober

Reizvolle Kombination aus einfachen Zeichnungen und plastischen Werken

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und das Möllner Museum Historisches Rathaus freuen sich über den Erfolg der gemeinsam konzipierten Ausstellung zu den Reiseskizzen, die während der Afrikareisen des Plastikers Karlheinz Goedtke entstanden sind.

Weiterlesen ...

Sammelaktion „Handys für die Umwelt“ ein voller Erfolg

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Zum Abschluss der dreimonatigen, erfolgreichen Sammelaktion gebrauchter Handys, gemeinsam mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH), erklärt Konstantin von Notz, Bundestagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Wahlkreisabgeordneter des Wahlkreis 10:

Weiterlesen ...

Jugendprojekt „OnEar“ sucht Jugendliche für Hörspiel

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg organisiert in Kooperation mit der Stadtjugendpflege Mölln, dem Berufsbildungszentrum Mölln und der Stiftung Herzogtum Lauenburg das Jugendprojekt „OnEar“. Für das neue Projekt werden Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren gesucht, die gemeinsam mit Theaterpädagogin Katharina Feuerhake und weiteren bühnenerprobten Trainern ein eigenes Hörspiel entwickeln, proben und live vortragen wollen.

Weiterlesen ...

Neues vom Förderverein Hospiz Mölln

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Fast alle Planungen für das laufende Jahr fielen Corona zum Opfer, doch nun soll es weitergehen. Das Hospiz-Team um Dr. Karina Zühlsdorf traf sich zum ersten Mal unter den strengen Corona-Regeln wieder, um die Fragen „Was ist alles passiert“ und „Wie geht es weiter“ zu besprechen.

Weiterlesen ...

Wachwechsel beim Möllner Baubetriebshof

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Nach mehr als 30 jähriger Tätigkeit auf dem Möllner Baubetriebshof, davon fast 23 Jahre als Betriebsleiter, ist Manfred (Manni) Mai in den Ruhestand getreten und hat die Leitung an seinen bisherigen Stellvertreter, Jan Fiedermann, übergeben.

Weiterlesen ...

Entwarnung für Möllner Kita – Alle Corona-Tests negativ

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Bereits am Sonntag, 6. September, konnte das Kreisgesundheitsamt der Möllner Kita, die am vergangenen Freitag wegen eines Covid-19-Falls kurzzeitig geschlossen werden musste, Entwarnung geben. Alle Kinder und Mitarbeitenden, die am Freitag im Corona-Testbus der Kassenärztlichen Vereinigung getestet wurden, waren negativ.

Weiterlesen ...