Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Open Air-Zeit im Stadthauptmannshof

Stiftung Herzogtum Lauenburg stellt im August Freiluft-Bühne zur Verfügung

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Eine Bühne unter freiem Himmel bietet vom 1. bis 30. August die Stiftung Herzogtum Lauenburg an. Ziel ist es, den von Covid-19 gebeutelten Künstlern im Stadthauptmannshof eine Auftrittsmöglichkeit zu verschaffen. „Die Nutzung der Bühne ist kostenlos“, sagt Geschäftsführerin Andrea Funk. Auch Strom- und Wasserkosten übernimmt die Stiftung. Zudem gibt es vor Ort einen Ansprechpartner, der dem jeweiligen Veranstalter helfend zur Seite steht.

Weiterlesen ...

Wochenend-Exkursion an die Wattenmeerküste

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Wer sich schon immer mal vorgenommen hatte, an der Wattenmeerküste Vögel zu beobachten, sollte am Wochenende 12. und 13. September an der Exkursion der Stiftung Herzogtum Lauenburg mit Thomas Neumann (WWF Deutschland) und Klaus Günther (Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer) teilnehmen (Bus ab Mölln).

Weiterlesen ...

Ämterwechsel beim Rotary-Club Herzogtum Lauenburg-Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Ein prall gefülltes und ereignisreiches Jahr liegt hinter Jan Ihns aus Breitenfelde, nunmehr Past-Präsident des Rotary-Club Herzogtum Lauenburg-Mölln. Markenzeichen des Club sind vor allem seine über die Region hinaus wirkenden Projekte und das umtriebige Engagement seiner Mitglieder. Und so konnten im zurück liegenden rotarischen Jahr aus dem Erlös des alljährlich stattfindenden Dombasar 8.000 Euro der Peter Pan-Stiftung zur Errichtung eines behindertengerechten Spielgerätes in Geesthacht zur Verfügung gestellt werden. In Zusammenarbeit mit dem Verein “Lolas Kinder e.V.“ konnte in Simbabwe (Afrika) ein dringend benötigter Brunnen gebaut werden. Der Rotary Club stellte dafür 5.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Mit einem neuen Team in die Zukunft

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Auf ihrer Jahreshauptversammlung hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen des Herzogtums Lauenburg seinen neuen Vorstand gewählt. Laura Schwabe aus Geesthacht und Torsten Dreyer aus Wentorf wurden zum neuen Sprecherteam gewählt. Der Sprecher der letzten Amtsperiode, Marcus Worm, bleibt Mitglied des Vorstandes in der neuen Funktion als Schatzmeister. Den Dreien stehen außerdem Mechthild Rosker und Rainald Büchner-Jahrens als Kassenprüfer zur Seite.

Weiterlesen ...

Luisenbad bleibt im Jahr 2020 voraussichtlich geschlossen

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Im Möllner Luisenbad werden gegenwärtig die Steganlagen erneuert. Aufgrund von Conrona-bedingten Lieferverzögerungen bei der Materialbeschaffung sowie zusätzlich erforderlicher Arbeiten an der Steganlage werden die entsprechenden Arbeiten  nach aktuellem Stand nicht vor Mitte August abgeschlossen werden können.

Weiterlesen ...

Stadt Mölln mit neuer Homepage

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Stadt Mölln hat ihre Internet-Seite https://moelln.de grundsätzlich überarbeitet und nach sechsmonatiger Entwicklungszeit  an den Start gebracht. Die Homepage erhielt ein moderneres Design mit attraktiver Bildsprache.

Weiterlesen ...

Nachbarschaftshilfe der Stadt Mölln zieht Bilanz

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Nachbarschaftshilfe wurde zu Beginn der Corona-Pandemie von Seiten der Stadt Mölln eingerichtet, um Bürger zu unterstützen, die durch Einschränkungen der verschiedenen Pandemiebekämpfungsverordnungen besonders betroffen sind. Aufgrund der zwischenzeitlich eingetretenen Lockerungen der Beschränkungen sowie stark rückläufiger Nachfrage stellt die Stadt Mölln die Nachbarschaftshilfe mit sofortiger Wirkung ein.

Weiterlesen ...

Öffnung der Liegewiese Rolandseck am Lütauer See

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Liegewiese Rolandseck am Lütauer See wurde während der Erneuerung der beiden Brücken am Schmalsee und Lütauer See von Anfang März bis Ende Mai als Materiallager sowie Logistikhafen für die Brückenbaustellen genutzt.

Weiterlesen ...