Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Eine gelungene Verbindung von Kunst und Schüleraustausch

Lesezeit: 2 Minuten

von Jana Bresean

Mölln. Seit Ende Juli dieses Jahres trafen sich Mädchen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 12 bis 18 Jahren zu einem internationalen Workshop zum Thema „MädchenWelten“, unter der Leitung der Bildenden Künstlerin Eva Ammermann und der Initiatorin Claudia Bormann, in der Internationalen Begegnungsstätte in Mölln.

Weiterlesen ...

Der KulturSommer am Kanal hat jetzt eine Managerin

Seit dem 1. Oktober arbeitet Farina Klose für die Stiftung Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg freut sich über eine neue Mitarbeiterin. Seit dem 1. Oktober ist Farina Klose offiziell als Managerin des KulturSommers am Kanal im Stadthauptmannshof tätig. „Damit stellen wir das Festival auf noch festere und professionellere Füße“, sagt Geschäftsführerin Andrea Funk. Klose war zuletzt bei der „Stiftung zur Stärkung privater Musikbühnen Hamburg“ beschäftigt.

Weiterlesen ...

Novembermarkt in der Freien Schule Mölln

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Eine kleine, aber feine Tradition besitzt der Novembermarkt der Freien Schule Mölln: Bereits zum fünften Mal in Folge lädt die Schule im Robert-Koch-Park am Samstag, 23. November, von 12 bis 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein.

Weiterlesen ...

Insektenvielfalt auf dem Holzweg

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt zum Vortrag des Insektenkundlers Wolfgang Ziegler (VfnHzH) am Freitag, 15. November, um 19 Uhr ins Naturparkzentrum Uhlenkolk ein, Waldhallenweg 11.

Weiterlesen ...

Zeitzeugengespräch über das Leben mit dem SED-Regime

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Brüder Pastor i.R. Jürgen Eggert (Hohenstein/Holstein) und Prof. Dr. Albrecht Eggert (Hamburg) berichten in einem Zeitzeugengespräch am Samstag, 16. November, um 15.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, über Flucht, Haft und doppelten Freikauf. Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Reihe „30 Jahre Grenzöffnung“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist frei.

Weiterlesen ...

Ausstellung von Klaus Rainer Goll: Künstlerporträts und Reiseskizzen

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt eine Ausstellung des Lyrikers Klaus Rainer Goll (Groß Sarau) mit Künstlerporträts aus der Zeit von 2006 bis 2018 sowie kolorierten Reiseskizzen. Die Vernissage findet am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr in der Remise im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 144, statt.

Weiterlesen ...