Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Peters: Berufliche Bildung liegt den Grünen am Herzen

Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Anlässlich des Termins von Bildungsministerin Prien im Berufsbildungszentrum (BBZ) in Mölln am kommenden Freitag, 8. November, sagt Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen und innen- und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion:

Weiterlesen ...

Laternenfest in der OGA der Grundschule Tanneck

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Kinder des Offenen Ganztags an der Grundschule Tanneck liefen wieder mit den Eltern und Betreuern Laterne. In den Wochen davor bastelten alle Kinder fleißig an den liebevoll gestalteten Tierlaternen, die in diesem Jahr eine besondere Bedeutung hatten.

Weiterlesen ...

Gewinnübergabe des Preisausschreibens vom Tag des Handwerks in Mölln

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Straßenbauermeister Dirk Johannssen aus Grambek ist der glückliche Gewinner des Gewinnspiels vom Tag des Handwerks in Mölln. „Ich habe die Vorankündigung zum Handwerkertag in der Zeitung gelesen und mir und meiner Familie war gleich klar, da müssen wir hin“, so Dirk Johannssen. Er habe bei der Firma Novak in Sterley das Straßenbauerhandwerk gelernt, und hat später seinen Meister gemacht.

Weiterlesen ...

Rainer Eppelmann spricht in Mölln über den Herbst 1989 und die Folgen

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Rainer Eppelmann (Berlin) berichtet am Mittwoch, 13. November, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, wie die friedliche Revolution vom Herbst 1989 Deutschland und Europa veränderte. Der Eintritt zu der Veranstaltung in der Reihe „30 Jahre Grenzöffnung“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg ist frei.

Weiterlesen ...

Glaspalastgespräch über Kultur und Schule

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Im Rahmen der Aufgaben als Kulturknotenpunkt stehen die „Glaspalastgespräche“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg für Austausch, Transparenz und Vernetzung aller Kultur-Interessierten. Die zweite Gesprächsrunde in diesem Jahr findet am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, statt.

Weiterlesen ...