Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Möllner Bürger reinigen ihre Stadt

„Umweltschutz fängt vor der Haustür an“

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ erfolgten in den letzten Jahren Frühjahrssammel- und –putzaktionen in den Städten und Gemeinden Schleswig-Holsteins. Auch in diesem Jahr findet die Aktion wieder in Mölln statt. Der Termin ist auf Samstag, 14. März, festgesetzt.

Weiterlesen ...

Multi-Media-Show: Ein Abend in New York

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Songs, Fotos, Texte und Sounds fügen sich zu einer Multi-Media-Performance unter dem Motto „New York. Past & Present“ zusammen: Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus hervorragender akustischer Livemusik aus der Stadt der Städte, aus alten und neuen Fotos und einer Lesung mit Tagebuchtexten und Briefen eines zeitweiligen New-York-Auswanderers vor hundert Jahren. Der „Abend in New York“ findet am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof statt (Hauptstraße 150). Eine Karte kostet 15 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr.

Weiterlesen ...

Familiengeschichten im Stadthauptmannshof

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Zeugnisse aus längst vergangenen Zeiten – Briefe, Tagebucheinträge oder Dokumente – berichten von privaten Tragödien oder Komödien, von historischen Ereignissen und übermitteln uns Geschichten, die das Leben schrieb. Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hatte dazu aufgerufen, sich an der Gestaltung dieses Abends mit solchen Hinterlassenschaften aus dem Familienbesitz zu beteiligen. Am Dienstag, 18. Februar, um 19.30 Uhr werden im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstraße 150) fünf Beiträge vorgelesen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Neues Kursangebot für Nachbarschaftshelfer

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Es gibt viele Möglichkeiten, ehrenamtlich tätig zu sein. Zwei interessante und viel Freude bereitende Tätigkeitsfelder bieten sich im Bereich der Betreuung von pflegebedürftigen Menschen und Menschen mit einer Demenz – beides verknüpft mit einer steuerfreien Aufwandsentschädigung.

Weiterlesen ...

Neuer Kinder- und Jugendbeirat in der Stadt Mölln gewählt

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Am Donnerstag, 30. Januar war es soweit. Der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Mölln hatte zur Wahlversammlung geladen. Der zweite stellvertretende Bürgermeister Hans-Joachim Grätsch, der sich als Wahlleiter zur Verfügung gestellt hatte, führte mit einer Begrüßung in den Wahlabend ein. Er betonte die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement für eine lebendige und demokratische Gesellschaft und lobte, dass sich sieben junge Menschen als Kandidaten zur Wahl stellen.

Weiterlesen ...

Lieder und Rezitationen: „In die weiten Länder“

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Sängerin Meike Siebert (Mölln), die Pianistin Anna Bertram (Seedorf) und die Schauspielerin Angela Bertram (Neu-Horst) nähern sich mit Worten und Musik bei einem Streifzug durch verschiedene Epochen und Genres dem Gefühl an, das Menschen auf der Flucht haben.

Weiterlesen ...

Konzert mit Aerialists: Neu-Folk aus Kanada

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die fünfköpfige Band „Aerialists“ ist schwer einem bestimmten Genre zuzuordnen. Die Musik zwischen keltischen Klängen und moderner Großstadt können Besucher am Samstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof (Hauptstr. 150) erleben. Der Eintritt beträgt 18 Euro; Folkclub-Mitglieder bezahlen 12 Euro.

Weiterlesen ...