Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Flöhe“ für den Tierschutz

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Den Indoor Flohmarkt zum Saisonstart am Sonntag, 24. März, im Heilig-Geist-Zentrum Mölln veranstaltet Anja Matuschek nun schon im dritten Jahr.

Weiterlesen ...

Möllner Willkommenskultur will auch in diesem Jahr die Kulturen zusammenbringen

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Seitdem die Möllner Willkommenskultur von engagierten Möllnerinnen und Möllnern ins Leben gerufen wurde, sind bereits vier Jahre vergangen. Vier Jahre, in denen, Dank der tatkräftigen Unterstützung von vielen Freiwilligen, viel bewegt und angeboten wurde, damit das Ankommen der Neuzugewanderten in Mölln und der Möllner Aufnahmegesellschaft gelingen konnte.

Weiterlesen ...

30 Jahre Senioren-Union Kreis Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Über 60 interessierte Besucher – Senioren-Unions- oder CDU-Mitglieder – waren zu der Veranstaltung im Quellenhof erschienen. Die Vorsitzende, Christa Brüggmann-Kupke, begrüßte die Gäste herzlich und gab anschließend einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte der Senioren-Union im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Weiterlesen ...

Die Geschichte des Flüchtlingsschiffs St. Louis auf der Bühne

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Mit Aufzeichnungen aus der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem hat der Kurs Darstellendes Spiel (10. Jahrgang) der Gemeinschaftsschule Mölln mit Kursleiter Jörg-Rüdiger Geschke ein Theaterstück erarbeitet. "1939: Damals war es die St. Louis" wird am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, aufgeführt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Weiterlesen ...

Möllner Vereine forcieren die Vernetzung mit der Wirtschaft

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Am Dienstag, 19. März, treffen sich auf Initiative der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln zum zweiten Mal die Vertreter der Möllner Vereine. Neben der stärkeren Vernetzung der Vereine untereinander soll gemeinsam zusammengetragen werden, wie die Wirtschaft von den Vereinen profitieren kann.

Weiterlesen ...

Vortrag: Tücken und Fehler bei der Digitalisierung im Einzelhandel vermeiden

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Oft wird sehr ambitioniert gestartet und dann scheitert es an Kleinigkeiten. Andere Projekte kommen nie zustande oder bleiben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. "Die meisten dieser Fehlschläge sind vermeidbar" sagt Stefan Manzke aus Geesthacht. Er zeigt in seinem Vortrag am Dienstag, 12. März, in Mölln die zehn häufigsten Tücken und Fehler.

Weiterlesen ...