Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Musicalaufführung am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Viele Zuschauer lockte die Musicalaufführung der Musical-AG des Marion-Dönhoff-Gymnasiums Mölln an. Schülerinnen und Schüler von der 7. bis zur 11. Klasse führten „Das Conner Projekt“ auf, für das sie seit Dezember geprobt hatten.

Weiterlesen ...

Digitalisierung - Herausforderung für den demokratischen Verfassungsstaat

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Prof. Dr. Utz Schliesky (Kiel) widmet sich in seinem Vortrag am Dienstag, 2. April um 19 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150, den Risiken, aber auch Chancen für den demokratischen Verfassungsstaat in Zeiten der Digitalisierung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Künstliche Intelligenz“ statt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Hochkarätig besetzter Kulturtalk über Künstliche Intelligenz

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Über Künstliche Intelligenz (KI) und die offene Gesellschaft diskutieren am Donnerstag, 28. März, im Stadthauptmannshof der Medienwissenschaftler Roberto Simanowski (Rio de Janeiro), Computer Bild-Chefredakteur Dirk Kuchel (Hamburg) und Konstantin von Notz, Digital-Experte von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Der Kulturtalk beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Besuch aus der Bretagne in der Gemeinschaftsschule Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Der Schüleraustausch zwischen der Gemeinschaftsschule Mölln und den beiden Schulen in der Bretagne, dem Collège Sainte Anne in Saint-Aubin-du-Cormier und dem Collège Saint André in Antrain besteht seit nunmehr 20 Jahren und findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt.

Weiterlesen ...

Vortrag: Nachtgreifvögel des Kreises Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Thomas Neumann von der Umweltstiftung WWF Deutschland berichtet in seinem Vortrag am Montag, 18. März, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150, anhand von Bildern und Präparaten aus der geheimnisvollen Welt der Eulen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...