Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Zucker hat jetzt wieder Hochsaison

‚Süße Versuchungen‘ zur Weihnachtszeit

Lesezeit: 3 Minuten

Kreis Herzogtum Lauenburg (LOZ). Dominosteine, Lebkuchen, Weihnachtskekse - süße Lebensmittel gehören insbesondere in der Vorweihnachtszeit zu unserem Leben dazu. Ob Zuhause, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei der Familienfeier, das Angebot ist groß und schnell greift man zu. Innerhalb kürzester Zeit wird eine Menge Zucker konsumiert. „Große Zuckermengen verstecken sich nicht nur im Weihnachtsgebäck, sondern auch in den beliebten Heißgetränken wie Glühwein, Punsch und Co.“, sagt AOK-Ernährungsexpertin Katja Tiedemann.

Weiterlesen ...

Glutenfrei auf den Weihnachtsmarkt

Mit diesen Tipps können Zöliakiebetroffene unbeschwert genießen

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Gerade zur Adventszeit, wenn die vielen wunderschönen Weihnachtsmärkte öffnen und der Duft von Lebkuchen, Zimtsternen und Punsch in der Luft liegt, ist es für Zöliakiebetroffene nicht immer leicht zu verzichten. Der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt stellt für Betroffene oft eine besondere Herausforderung dar, denn in vielen der duftenden Leckereien kann sich Gluten verstecken.

Weiterlesen ...

Young Brand Awards 2018: AOK zum siebten Mal in Folge beliebteste Krankenkasse bei den jungen Menschen

Lesezeit: 2 Minuten

Kreis Herzogtum Lauenburg (LOZ). Der ‚Young Brand Awards 2018‘ in der Kategorie ‚Beliebteste Krankenkasse‘ geht auch in diesem Jahr an die AOK. Die 16- bis 35-Jährigen wählten die AOK damit zum siebten Mal seit Beginn der Vergabe 2011 als ‚Beliebteste Krankenkasse‘ auf Platz eins. Bei dem Online-Voting zwischen Mai und Oktober stimmten 43,1 Prozent der Teilnehmer für die AOK. Besonders gut schneidet die AOK bei Mädchen und Frauen bis 25 Jahren ab. Hier stimmten 51,5 Prozent der Befragten für den Sieger. „Wir freuen uns, dass wir als Marke bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen so gut ankommen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Weiterlesen ...

Projekt „Im Alter is(s)t man anders“ geht an den Start

Krankenkassen fördern Projekt für gesunde Ernährung im Alter in der Quartiersarbeit: AWO Pflege informiert am Tag der Suppe über das gemeinsame Ziel

(LOZ).Möglichst lange gesund bleiben: Diesen Wunsch teilen viele Menschen. Zu einer gesundheitsbewussten Lebensführung trägt die Ernährung entscheidend bei. Um auf das Thema gesunde Ernährung im Alter aufmerksam zu machen, darüber zu informieren und Hilfestellungen zu geben, fördern die AWO Pflege Schleswig-Holstein, das Sozialministerium Schleswig-Holstein, die AOK Nordwest, die Barmer, der BKK-Landesverband Nordwest, die DAK-Gesundheit, die Knappschaft und die Techniker Krankenkasse an den Quartierstandorten Kiel, Lauenburg, Mildstedt, Neumünster und Schönkirchen vom 1. Dezember 2018 bis zum 20. November 2019 das Projekt „Im Alter i(s)st man anders“. Am Montag wurde das Projekt im AWO Servicehaus in Schönkirchen vorgestellt.

Weiterlesen ...

8. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag im Zeichen der Digitalisierung

"Wie viel Digitales verträgt Soziales? Selbstbestimmt, sicher und gepflegt alt werden“

Lesezeit: 3 Minuten

Neumünster (LOZ). Ob Roboter, Sturzerkennung, Smart Home oder Erinnerungsapps: In der Pflege spielt die Digitalisierung eine immer größere und wichtigere Rolle. Aus diesem Grund haben die Koordinationsstelle für innovative Wohn- und Pflegeformen im Alter (KIWA) gemeinsam mit der Hamburger Koordinationsstelle (KO) am Donnerstag das Thema "Wie viel Digitales verträgt Soziales? Selbstbestimmt, sicher und gepflegt alt werden“ beim 8. Norddeutschen Wohn-Pflege-Tag in der Stadthalle in Neumünster auf die Agenda gesetzt.

Weiterlesen ...

Mit neuem AOK-Kursprogramm gesund durchstarten

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung steigern die eigene Fitness mit einem Plus an Gesundheit. Doch was tun, wenn die Zeit fehlt? Mit den exklusiven Gesundheitskursen der AOK NordWest für das erste Halbjahr 2019 ist man ‚Gesund unterwegs‘ – in der Gruppe oder ganz flexibel auch allein zu Hause. „Über 90 attraktive Kurse ermöglichen Bürgern im Herzogtum einen gesunden Jahresstart“, so Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Weiterlesen ...