Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Unfrei zurück an den Absender – Werbebriefe wirksam abstellen

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Briefe mit Werbung sind für die meisten Menschen ein Ärgernis. Die Werbepost verstopft den Briefkasten und verursacht unnötigen Müll. Oft beschweren sich Betroffene, weil Unternehmen ihre Bitten um Einstellung der Werbepost einfach ignorieren. Doch es gibt Wege, sich wirksam gegen Werbebriefe zu wehren. Dabei hilft auch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Weiterlesen ...

Schleswig-Holstein-Urlaub in der Coronazeit: Kostenrisiko bei positiven Corona-Tests und Quarantäne

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Urlauber in Schleswig-Holstein genießen die neuen Freiheiten nach dem Corona-Lockdown. Übernachtungen, Museumsbesuche, Essen im Restaurant und vieles mehr ist wieder möglich, wenn man einen tagesaktuellen negativen Corona-Schnelltest vorweisen kann. Doch das Risiko einer Quarantäne bleibt. Bei der Urlaubsplanung ist es deshalb sinnvoll, auf günstige Stornierungsbedingungen zu achten oder spontan ohne Vorauszahlungen zu buchen.

Weiterlesen ...

Erpresser-Emails über Pornovideos: Angebliche Hacker verlangen Bitcoin-Zahlung

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Aktuell sind Erpresser-Emails im Umlauf, mit denen Kriminelle Geld in Bitcoin-Zahlungen erbeuten wollen. Die Absender nutzen in der Coronazeit offenbar zunehmend berufliche Mailadressen und persönliche Nutzerdaten für ihre Erpressungsversuche. In den Fake-Nachrichten behaupten sie, die Nutzer beim Anschauen von Pornoseiten im Internet gefilmt zu haben und drohen mit der Verbreitung solcher angeblichen Videos.

Weiterlesen ...

Durchblick am Kühlregal: Milch und vegane Alternativen

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Weide- oder Heumilch, Alpenmilch oder pflanzlicher Ersatz aus Soja, Kokos, Reis, Mandeln und Hafer: Das Angebot an Milch und pflanzlichen Alternativen ist groß. Verbraucher stellen immer häufiger die Frage, welches Produkt für sie das Beste ist und was die Bezeichnungen bedeuten. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein verschafft Überblick im Milchregal.

Weiterlesen ...

Neu: Interaktives Ernährungsportal für Lebensmittel-Fragen

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Sind gekeimte Zwiebeln essbar? Was ist beim Biohonig bio? Was sagt die Fleischverpackung über die Tierhaltung? Solche Fragen zu Ernährung, Lebensmitteln, Kennzeichnung und Verpackungen beantworten die Verbraucherzentralen kostenlos im neuen bundesweiten Lebensmittel-Forum.

Weiterlesen ...

Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz

HanseWerk bringt öffentliche Version der internetbasierten Software an den Start

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und ganz leicht aus der Grauzone steuern. Die internetbasierte Software zur Treibhausgasbilanzierung hat das Umweltministerium (MELUND) für alle Kommunen in Schleswig-Holstein beschafft und diesen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Rund ein Sechstel der insgesamt 1.106 Städte und Gemeinden im Land nutzt das Klima-Navi rund neun Monate nach seiner Einführung bereits aktiv, um Klimaschutzmaßnahmen einzuleiten und so ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.

Weiterlesen ...

Konto im Minus oder Raten im Rückstand? Finanzlücken geschickt überbrücken

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Jobverlust, Kurzarbeit oder unerwartete Ausgaben können große Lücken ins Budget reißen. Wenn das Konto schon tief im Minus steckt und das Geld nicht mehr für laufende Kreditraten reicht, wird es höchste Zeit zu handeln. Im Gespräch mit der Bank lässt sich oft eine Lösung finden und Überschuldung vermeiden.

Weiterlesen ...