Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

DHL nimmt Preiserhöhung für Privatkundenpakete und -päckchen zum 1. Mai 2020 zurück

Lesezeit: 1 Minute

Bonn (LOZ). DHL wird die seit dem 1. Januar geltenden Preisanpassungen bei Päckchen, Paketen und Zusatzleistungen für Privatkunden zum 1. Mai 2020 wieder rückgängig machen. Dies geschieht, um eine langwierige rechtliche Auseinandersetzung mit der Bundesnetzagentur zu vermeiden und rasch Klarheit für die Kunden über die Päckchen- und Paketentgelte zu schaffen.

Weiterlesen ...

Kostenlose Online-Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Viele Menschen wollen die Energiewende im Alltag voranbringen und sich auf die Herausforderungen der Zukunft mit Klimawandel und CO2-Bepreisung vorbereiten. Die Online-Vorträge der Energieberatung bieten die Möglichkeit sich kostenlos über Energieerzeugung und -verbrauch zuhause zu informieren.

22. Januar 2020, 19 bis 20 Uhr:

Solarwärmeanlagen: Von „gut gemeint“ zu „gut gemacht“

Die Teilnehmer erfahren wie eine Solarthermie-Anlage funktioniert und welche Aspekte beim Betrieb der Anlage zu beachten sind. Es wird erläutert, wann sich Solarwärme finanziell lohnt und wann sie positiv für die Umwelt ist. Der Online-Vortrag richtet sich an Hauseigentümer ohne besondere Vorkenntnisse.

18. Februar 2020, 17.30 bis 18.30 Uhr:

„Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“

Mit welchen Maßnahmen kann man als Verbraucher ohne großen Aufwand Energiekosten senken? Diese Frage wird im Online-Vortrag interessierten Mietern und Eigentümern bzw. Hausbesitzern beantwortet.

24. März 2020, 18 bis 19 Uhr:

„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“

Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Nun gibt es auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Es wird anschaulich geschildert wie Verbraucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für ihr Zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Der Vortrag richtet sich vor allem an Mieter und Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Anmeldung unter: verbraucherzentrale-energieberatung.de/vortraege/

Vom Sofa aus können die Teilnehmer Vorträge von Energieberatern der Verbraucherzentrale live verfolgen und Fragen stellen. Wer nicht unter seinem echten Namen teilnehmen will, kann sich mit einem Pseudonym anmelden. Teilnahme per Computer oder Live-Stream per Smartphone.

Unabhängige Energieberatung

Neben den Online-Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch eine individuelle Beratung an. Sie findet persönlich (in einer Verbraucherzentrale, Beratungsstelle oder beim Verbraucher zu Hause), telefonisch oder online statt. Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400 sowie www.verbraucherzentrale.sh und 0431-59099-40

Digitale Revolution im neuen Jahrzehnt ermöglicht mehr Unabhängigkeit für Verbraucher

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Das kommende Jahrzehnt wird für Verbraucher viele neue digitale Angebote bringen. Wer die Spielregeln kennt, kann vom Wandel der Finanz- und Energiebranche profitieren und sich von den Interessen der Anbieter unabhängiger machen. Dabei wird das Wissen über digitale Märkte immer wichtiger, um Risiken und Kostenfallen zu vermeiden.

Weiterlesen ...

Was das Klimapaket für Steuerzahler bedeutet

Lesezeit: 5 Minuten

(LOZ). Das Klimaschutzgesetz ist beschlossen. Am Freitag, 20.12.2019, hat nach dem Bundestag nun auch der Bundesrat zugestimmt. Im Vermittlungsausschuss zwischen Bundestag und Bundesrat wurde etwa bei der Pendlerpauschale noch eine Schippe draufgelegt. Welche Auswirkungen haben die Gesetzesänderungen und -neuerungen für Steuerzahler?

Weiterlesen ...

Diese Neuerungen bringt das Digitaljahr 2020

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Im kommenden Jahr gibt es auch in der Digitalwelt neue Vorschriften und Rechte für Verbraucher. Der Digitalverband Bitkom hat die wichtigsten Digitalereignisse für 2020 zusammengetragen.

Weiterlesen ...

DHL erhöht Paketpreise für Privatkunden zum 1. Januar

Lesezeit: 2 Minuten

Bonn (LOZ). DHL erhöht zum 1. Januar 2020 die Preise verschiedener DHL Päckchen- und Paketprodukte. Nach mindestens drei Jahren Preisstabilität verändern sich im Einzelnen die Online- und Filialpreise für das Päckchen M, die Pakete bis 2 kg, 10 kg und 31,5 kg sowie der Onlinepreis für das Paket bis 5 kg.

Weiterlesen ...