Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Verstärkung für die Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg

Lesezeit: 2 Minute

Ratzeburg (LOZ). Zum Jahresbeginn 2018 haben zwei neue Mitarbeiterinnen das Team der Erziehungsberatungsstelle in Ratzeburg verstärkt. Die Kinderschutz-Arbeit in der Beratungsstelle übernimmt künftig Claudia Apel. Sie ist bereits seit fast 20 Jahren im Jugendamt beziehungsweise dem Allgemeinen Sozialen Dienst der Kreisverwaltung tätig.

Weiterlesen ...

Herzogtum Lauenburg: Arbeitslosigkeit sinkt im Februar leicht

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg ist im Februar leicht gesunken und beträgt jetzt 5.559. Dies sind 14 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt damit auch im Februar unverändert bei 5,4 Prozent. Im Vorjahresmonat waren 5.982 Menschen und damit 423 mehr arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag seinerzeit bei 5,9 Prozent.

Weiterlesen ...

13. Demenznetz-Stammtisch in Lauenburg: Ausblick und Planung 2018

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Zu Beginn des dritten Jahres seines Bestehens lädt das Demenznetz Herzogtum Lauenburg alle Akteure und Interessierten in den Südkreis ein. Der 13. Demenznetz-Stammtisch beginnt am Mittwoch, 7. März, um 16 Uhr im Walter-Gerling-Haus, Berliner Straße 85 in Lauenburg. Die Einrichtung gehört zu den Wohn- und Service-Zentren der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und bietet Plätze in der Wohnpflege und in der Kurzzeitpflege an sowie Seniorenwohnungen mit Service. Die AWO Lauenburg begleitet und unterstützt die Tätigkeit des Demenznetzes seit Beginn an.

Weiterlesen ...

Überdurchschnittlich viele Waffen im Kreis

Wagner-Bockey (SPD) fordert mehr Kontrollen

Lesezeit: 2 Minuten

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Der Bericht der Landesregierung zum Thema Waffenbesitz in Schleswig-Holstein wirft auch für das Herzogtum Lauenburg Fragen auf. Die Anzahl der Waffenbesitzer und der neu angemeldeten, scharfen Schusswaffen ist im Kreis überdurchschnittlich hoch. Gleichzeitig wird vom Kreis die Möglichkeit von verdachtsunabhängigen Kontrollen nur ausgesprochen selten genutzt. Andere Kreise gehen da offensiver mit ihrer Kontrollmöglichkeit um.

Weiterlesen ...

OECD blickt auf die Metropolregion Hamburg

Untersuchung der Chancen und Herausforderungen im internationalen Maßstab

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die OECD analysiert in den nächsten 1,5 Jahren, wie die Metropolregion Hamburg im internationalen Vergleich in Bereichen der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit aufgestellt ist. Dabei wird sie auch die Attraktivität als Arbeits- und Lebensraums untersuchen. Die Metropolregion Hamburg ist die erste deutsche Region, die sich einem solchen OECD-Gutachten stellt.

Weiterlesen ...

Linke wählt Kandidaten für die Ratzeburger Stadtvertretung

Lesezeit: 2 Minuten

Ratzeburg (LOZ). Auf einer Mitgliederversammlung der Ratzeburger Linkspartei wurde im Restaurant La Dolce Vita die Listen- und Direktkandidaten für die Ratzeburger Stadtvertretung für die Kommunalwahl am 6. Mai aufgestellt. Als Spitzenkandidaten wurden Brigitte Drews und Michael Schröder gewählt.

Weiterlesen ...

Vernetzung von Senioren meist noch mangelhaft

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Seniorenräte sind in den vergangenen Jahren in Deutschland wie Pilze aus dem Boden geschossen. Im Kreis Herzogtum Lauenburg blicken die meisten Gemeinschaften bereits auf eine längere Lebenszeit zurück. Dabei haben sie unterschiedliche Schwerpunkte entwickelt. Die Themenauswahl reicht von Beratungen in sozialen Fragen, über Wohnraumbeschaffung bis hin zu Informations-Veranstaltungen und Unterhaltung. Die Seniorenbeiräte leisten in den Gemeinden wertvolle Arbeit, allerdings endet deren Bemühen schon ans den Ortsgrenzen. Diese Gruppierungen sind selten untereinander vernetzt.

Weiterlesen ...