Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Frühjahrsausstellung: Vier Frauen – vier Perspektiven

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). In der Frühjahrsausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg treten je zwei Künstlerinnen in einen Dialog: Die Malerin Ute Wilke (Zarrentin) trifft auf die Bildhauerin Marianne Schäfer (Koberg), und die Keramikerin Birke Kästner (Dalberg) auf die Papierkünstlerin Anke Meixner (Testorf).

Weiterlesen ...

Möllner Archive stellen sich vor

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Am ersten Märzwochenende findet der 10. bundesweite „Tag der Archive“ statt. Initiator dieses Tages ist der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA). Zahlreiche Archive in ganz Deutschland öffnen am 7./8. März ihre Türen (www.tagderarchive.de).

Weiterlesen ...

Vortrag der Möllner Willkommenskultur für Geflüchtete zum Thema Steuern

Nanu? So viel gearbeitet und da bleibt nur die Hälfte über?

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Immer mehr Geflüchteten gelingt es, Arbeit zu finden. Am Ende des Monats kommt dann die große Überraschung: Wo ist denn das ganze Geld geblieben? Viele sehen bei der Arbeitsaufnahme die monatliche Lohnabrechnung zum ersten Mal. Darauf folgt ein Fachbegriff dem nächsten, während die Zahl auf der rechten Seite stetig kleiner wird. Doch wo geht das Geld eigentlich hin?

Weiterlesen ...

Ein Wochenende voller Ostereier

Noch freie Plätze bei der Freizeit des Kreisjugendringes

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Von Samstag, 14. März bis Sonntag, 15. März können sich Kinder zwischen 6 und 10 Jahren zwei Tage lang auf das Osterfest einstimmen. In der Jugendherberge Mölln werden sie verschiedene traditionelle Tiere wie Osterlämmer und Hasen gestalten sowie Ostereier verzieren.

Weiterlesen ...

„Promis glauben“ kommt nach Mölln

Feierliche Eröffnung mit spannenden Gästen im Marion-Dönhoff-Gymnasium

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Ausstellung "Was Promis glauben" wird am Mittwoch, 26. Februar, im Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln eröffnet. Beginn ist um 19 Uhr. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schule hat die Fachschaft Religion die Wanderausstellung nach Mölln geholt. Sie ist bis Ende März zu sehen.

Weiterlesen ...

Grüne zum ELK: „Ökologisch schädliche Vertiefung muss endgültig vom Tisch“

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die Grünen im Kreis Herzogtum Lauenburg begrüßen, dass die Umbaumaßnahmen am Elbe-Lübeck-Kanal deutlich geringer ausfallen sollen als bisher geplant. Am Samstag war berichtet worden, dass die Verbreiterung und Vertiefung des Kanals vom Bundesverkehrsministerium zunächst zurückgestellt worden sind. Dies hatte das Ministerium gegenüber dem grünen Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz in einem Schreiben bereits vor einigen Monaten in Aussicht gestellt. Die Grünen fordern nun, diese Maßnahmen ganz zu streichen.

Weiterlesen ...