Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Das Ende der Natur überleben?

Diskussion und Lesung des BUND in Mölln

Lesezeit: 1 Minute

Mölln/Kuddewörde (LOZ). Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Freitag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zur Lesung mit anschließender Publikumsaussprache in den Möllner Uhlenkolk, Waldhallenweg 11, ein.

Weiterlesen ...

Till Ulenspegel op Platt

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Ein Nachmittag mit Schelmenstreichen und Abenteuern des volkstümlichen Schalks Till Eulenspiegel erwartet das Publikum am Sonntag, 28. Oktober, um 15 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150 in Mölln. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro inkl. Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen ...

Mehr Schulanfänger in Schleswig-Holstein erhalten Sprachtherapie

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Für viele Schulanfänger heißt es nicht nur lesen, rechnen und schreiben zu lernen, sondern auch das richtige Sprechen: 25,3 Prozent der sechsjährigen Jungen in Schleswig-Holstein erhielten in 2016 rund um den Schulbeginn eine Sprachtherapie. Im Vorjahr lag der Wert noch bei 24,9 Prozent. Bei den gleichaltrigen Mädchen waren es immerhin noch 16,0 Prozent (Vorjahr 17,3 Prozent). Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. „Das kann als Hinweis verstanden werden, dass viele Kinder bereits im Grundschulalter offensichtlich Expertenhilfe benötigen, um sprachliche Defizite auszugleichen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Weiterlesen ...

Infoveranstaltung zu den Fördermöglichkeiten bei Jugendfahrten

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Der Kreis Herzogtum Lauenburg fördert Jugendfahrten von Trägern der Jugendarbeit. In Kooperation mit dem Kreisjugendring veranstaltet er am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr in Mölln einen Infoabend zu den neuen Richtlinien des Jugendferienwerks und der Förderung von Jugendfahrten und -bildungsmaßnahmen im Allgemeinen.

Weiterlesen ...

Wenn Kinder pflegebedürftig sind

Lesezeit: 3 Minuten

Mölln (LOZ). Die Pflege eines Kindes stellt eine besondere Herausforderung für die ganze Familie dar. Daher wurde mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz Anfang letzten Jahres der Pflegebedürftigkeitsbegriff umfassender beschrieben und ein neues Begutachtungsinstrument eingeführt. Danach werden bei Kindern die gleichen Kriterien wie bei Erwachsenen zugrunde gelegt. „Bei der Beurteilung von Pflegebedürftigkeit von Kindern werden die Selbstständigkeit beziehungsweise die Fähigkeiten des pflegebedürftigen Kindes mit denen eines gesunden, gleichaltrigen Kindes verglichen. Dieses Vorgehen gilt grundsätzlich für Kinder aller Altersgruppen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Weiterlesen ...

Afrikanische Lebensfreude beim M.U.K.A Projekt im Marion-Dönhoff-Gymnasium

Lesezeit: 3 Minuten

Von Laura Conring

Mölln (LOZ). Vom 12. bis 16. September war das M.U.K.A.-Project in Mölln zu Gast. M.U.K.A. steht für "Most United Knowledgeable Artists“ und entstand 1994 in Hillbrow, einem sozialen Brennpunkt in Johannesburg, Südafrika. M.U.K.A. besteht aus neun Südafrikanern, unter ihnen sind die zwei Verantwortlichen Brian (Spider), 40 Jahre alt und Brian, 30 Jahre alt. Sie reisen mit einer Gruppe von sieben Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren zwei Monate lang durch Deutschland, versprühen ihre Lebensfreude und lassen uns an Ihrer Musik und Geschichte teilhaben. Hier in Mölln und Ratzeburg wird das Projekt vom Kinderschutzbund unterstützt.

Weiterlesen ...

ASB lädt zum Gesundheitsgespräch

Was ist bei Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen zu beachten?

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Zum ersten Möllner Gesundheitsgespräch lädt der Regionalverband Herzogtum Lauenburg des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ein. Am Mittwoch, 10. Oktober referiert von 18.30 Uhr an Rechtsanwalt und Notar Thomas Elvers aus Ahrensburg zum Thema “Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen“ im ASB Stützpunkt Wasserkrügerweg 87a in Mölln.

Weiterlesen ...

Obstbäume als Symbol für Wachstum und Lebenskraft gepflanzt

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Am gestrigen Donnerstag wurden insgesamt sechs gespendete Obstbäume im Garten des Stadthauptmannshofes gepflanzt. Gerne ist auch Burkhard Peters, Landtagsabgeordneter von Bündnins 90 / Die Grünen und Sprecher seiner Fraktion für Innen- und Rechtspolitik, der Anfrage des Vereins AmpuVita gefolgt, in Mölln für die jährliche Aktion der Gruppe AmpuKids einen Obstbaum zu stiften.

Weiterlesen ...