Frühdienst an den Möllner Schulen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Oktober 2018 19:34

Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Am 20. August startete mit dem neuen Schuljahr auch die neue Frühbetreuung an den Möllner Schulen.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Am 20. August startete mit dem neuen Schuljahr auch die neue Frühbetreuung an den Möllner Schulen.
Lesezeit: 6 Minuten
Mölln (LOZ). Gestern begann der Ausbau der historischen Orgel der St. Nicolai-Kirche in Mölln. Das Instrument mit Pfeifen, die zu den ältesten in Deutschland gehören, wird in den Niederlanden aufwändig restauriert. Im Frühjahr 2021 soll die Orgel wieder erklingen. Die Möllner Kirchengemeinde sucht noch Orgelpfeifen-Paten zur Finanzierung des Mammut-Projekts.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Am Sonnabend, 22. September, veranstaltet die Möllner Willkommenskultur gemeinsam mit dem Möllner Integrationsbeirat einen Syrischen Ländertag.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Der Deutschen Bahn in Schleswig-Holstein fehlen aktuell Lokführer, so dass es seit einer Woche zu zahlreichen Zugausfällen in der Region Lübeck kommt - statt Zügen fahren auf unbestimmte Zeit Busse oder Taxis.
Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Freunde der A-Cappella-Musik können sich am Freitag, 28. September um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, auf ein besonderes Konzert mit gleich drei Vokalensembles freuen: Das Männerquartett „ARTgenossen“ aus dem Herzogtum hat das Stormarner Frauenensemble „Die Syrinx“ sowie die Gruppe „baff!“ – die Shooting-Stars der deutschen A-Cappella-Szene – zu Gast. Der Eintritt beträgt 15 Euro.
Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Prof. Dr. Holger Behm (Universität Rostock) beleuchtet in seinem Vortrag am Donnerstag, 20. September, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150 in Mölln, frühe von Menschen gestaltete Landschaften und deren teilweise noch vorhandenen Überbleibsel. Der Eintritt ist frei.
Kreisjägerschaft Herzogtum-Lauenburg informierte auf dem Naturerlebnistag im Uhlenkolk
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Großer Andrang herrschte am Basteltisch der Kreisjägerschaft Herzogtum-Lauenburg. Thema war der König des Waldes: der Hirsch, dessen Brunftzeit im Herbst beginnt. Kinder und Erwachsene hatten die Möglichkeit, sich für Zuhause einen prächtigen Hirsch aus Holz zu basteln. Die Idee für diese schöne Bastelarbeit stammt von Rita und Manfred Seeliger.
Lesezeit: 3 Minuten
Mölln (LOZ). Zum dritten Mal treffen sich am Wochenende am Wochenende 21. bis 23. September rund 45 ausgesuchte Künstler, Kunsthandwerker und Anbieter schöner und ausgefallener Dinge, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem schönen Kunsthandwerkermarkt im herrlichen Möllner Kurpark.