Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

B 207: Deckenerneuerungen zwischen Mölln Nord und der B 208

Beginn der Arbeiten zwischen der Einmündung B 207 / K35 Albsfelde und der B 208 Harmsdorfer Kreuz

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck, teilt mit, dass die Arbeiten zur Deckenerneuerung der B 207 zwischen Mölln Nord und der B 208 ab Montag, 16. Juli, zwischen der Einmündung B 207 / K35 (Albsfelde) und der B 208 (Harmsdorfer Kreuz) als letzter Bauabschnitt fortgesetzt werden.

Weiterlesen ...

Bundesprogramm „Demokratie leben!“ entfristet und auch nach 2019 aktiv

Begleitausschuss des Kreises bewilligt Jugendprojekte

Lesezeit: 3 Minuten

Mölln (LOZ). Der Begleitausschuss der Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg tagte im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Mölln. Bevor die Mitglieder über Projektanträge aus dem Kreis abstimmten wurde Erfreuliches berichtet. Bereits im Mai gab Bundesfamilienministern Giffey die Entfristung des Bundesprogramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ bekannt. So werden sich voraussichtlich auch über 2019 hinaus Kommunen und Kreise als Partnerschaften für Demokratie am Bundesprogramm beteiligen können.

Weiterlesen ...

Jugendcamptag des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Sommer, Sonne, blauer Himmel, 26 Grad, leichte Brise. Perfektes Wetter für den diesjährigen Jugendcamptag des Rotary Clubs Herzogtum Lauenburg-Mölln am zurückliegenden Sonntag in und um Mölln. Mit der Drei-Muskeltour ging es via Drachenboot bei seichtem Wellengang über den Ratzeburger Küchensee, ab Farchauer Mühle per Pedes nach Schmielau zum Bahnhof der Erlebnisbahn und von dort weiter mit der Draisine. Für die jungen Gäste aus Nah und Fern jede Menge Abwechslung, Abendteuer und Aktion.

Weiterlesen ...

Klimaschutzmanagerin aus Mölln vom ehemaligen US-Vizepräsident-Al Gore weitergebildet

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Drei Tage lang nahmen rund 700 klimaschutzengagierte Personen am Training im Rahmen des „Climate Reality Leadership Corps“ in Berlin teil, darunter auch die Möllner Klimaschutzmanagerin, Estrella Piechulek. Besonderer Gast war der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore. Die übrigen Teilnehmer waren Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen, ihre Hintergründe waren so verschieden wie ihre geographische Herkunft. Vermittelt wurden Fähigkeiten, das Wissen und das Netzwerk, die dabei helfen sollen, alle Mitmenschen in dieser kritischen Zeit zum Handeln zu inspirieren.

Weiterlesen ...

Sommerlicher Talk op Platt am See

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Zu einer sommerlichen Ausgabe des Formats „Talk op Platt“ lädt das Niederdeutschzentrum gemeinsam mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg im Rahmen des KulturSommers am Kanal ein. Am Donnerstag, 12. Juli, findet die Veranstaltung um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof statt - wenn es das Wetter zulässt, im Freien. Der Eintritt ist kostenlos.

Weiterlesen ...

Kreissparkasse ist Hauptsponsor der Aktion Ferienpass

Wenige Plätze bei Aktionen frei

Lesezeit: 3 Minuten

Mölln (LOZ). Mit dem Start der Sommerferien wird den Kindern und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg durch die 49. Aktion Ferienpass einiges geboten. Knapp 500 Aktionen haben die örtlichen Jugendringe in Ratzeburg, Mölln, Schwarzenbek, Geesthacht, Lauenburg und Wentorf sowie die Jugendpflege Büchen mit ihren Vereinen und Institutionen auf die Beine gestellt. Der Ferienpass mit dem jeweiligen örtlichen Ferienprogramm ist in einer Auflage von über 17.000 Exemplaren zumeist über die Schulen bereits verteilt.

Weiterlesen ...