Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Erste Hilfe bei Inkasso-Forderungen

Verbraucherzentralen bieten neuen Online-Service „Inkasso-Check

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). 5,8 Millionen Menschen in Deutschland haben schon einmal eine Inkassoforderung erhalten, 65 Prozent halten diese für unberechtigt. Ein neuer Online-Service der Verbraucherzentralen ermöglicht Verbrauchern nun die kostenlose Überprüfung solcher Forderungen.

Weiterlesen ...

Einkaufen der Zukunft: Kunden fordern digitale Services

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Heute in der Stadt shoppen, morgen online bestellen, was gestern nicht vorrätig war oder vergessen wurde: So sieht die neue Welt des Einkaufens aus. Verbraucher wollen sowohl online als auch offline einkaufen und dabei die Vorzüge des Einkaufens im Geschäft mit den Bequemlichkeiten des Online-Shoppings verbinden. Das zeigt eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.

Weiterlesen ...

Was lieber online gekauft wird – und was nicht

Wer online und offline verzahnt, gewinnt als Händler Kunden

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). DVDs, CDs und Bücher: Nichts wird lieber online geshoppt als Unterhaltungsmedien. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. 54 Prozent kaufen demnach digitale Unterhaltungsmedien wie DVDs, Blu-rays, CDs oder Vinyl bevorzugt online statt stationär ein. Jeder Zweite shoppt auch Bücher lieber im Internet als im Laden. 43 Prozent bevorzugen den Kauf von Elektronik wie Fernseher, Computer, Tablet oder Smartphone online. Unter den 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 48 Prozent. Auch Kleidung, Schuhe und Accessoires kaufen 40 Prozent der Jüngeren bevorzugt online, über alle Altersklassen verteilt bestellen 35 Prozent diese Produkte lieber im Internet.

Weiterlesen ...

Weihnachtsbraten im Geschirrspüler garen?

Die Verbraucherzentrale rät ab

 

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Was wie ein Aprilscherz zu Weihnachten klingt, ist tatsächlich ernst gemeint: Food-Blogs, Zeitschriftenrezepte, Kochbücher und selbst Spitzenköche erklären das Garen im Geschirrspüler zum Kochtrend. Eingepackt in Alufolie oder Bratschlauch sollen Fleisch, Fisch oder Gemüse beim Spülgang zwischen schmutzigem Geschirr angeblich schonend und energiesparend zubereitet werden. Die Verbraucherzentrale warnt vor Gesundheitsrisiken.

Weiterlesen ...

Vorsicht mit Post von der Kündigungszentrale

Verbraucher sollten nicht zahlen

 

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Viele Haushalte in Schleswig-Holstein bekommen derzeit Post von einer „Kündigungszentrale“. Es handelt sich dabei um vorgetäuschte Inkasso-Schreiben. Verbraucher sollten auf keinen Fall zahlen und können das Anschreiben ignorieren.

Weiterlesen ...

Schleswig-Holstein Netz senkt Stromnetzentgelte um vier Prozent

Kunden in Schleswig-Holstein profitieren von Gesetzesänderung

 

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die Netzentgelte von Schleswig-Holstein Netz werden 2018 in Schleswig-Holstein voraussichtlich um rund vier Prozent sinken und für einen durchschnittlichen Privatkunden bei 10,3 Cent pro kWh liegen. Im Bereich der Gewerbekunden kann aufgrund verschiedener Zusatzeffekte der Rückgang sogar bei rund zehn Prozent liegen. Dies haben Berechnungen von Schleswig-Holstein Netz für das nächste Jahr ergeben.

Weiterlesen ...

Wohnförderkonto: Was ist das und für wen lohnt es sich?

(LOZ). Das Herzogtum Lauenburg ist ein beliebter Wohnort von Immobilienbesitzern – ob Eigentumswohnung oder Haus. Wer bis ins hohe Alter in den eigenen vier Wänden wohnt, kann eine staatliche Förderung erhalten. Dieses sogenannte Wohnförderkonto ist jedoch nicht für jeden geeignet.

Weiterlesen ...