Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Mehr als jeder Dritte reserviert Restauranttisch online

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Hotels und Flüge werden längst wie selbstverständlich online gebucht, die Online-Reservierung eines Tischs im Restaurant ist dagegen noch lange nicht Standard. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.007 Personen ab 16 Jahren.

Weiterlesen ...

Zahl des Tages: 588.568

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Insgesamt 588.568 Kinderbriefe und Wunschzettel haben der Weihnachtsmann, das Christkind und der Nikolaus in den sieben Weihnachtspostfilialen der Deutschen Post 2018 beantwortet. Dies sind mehr als im Vorjahr, als die Zahl bei 579.883 lag.

Weiterlesen ...

Höhere Preise für Strom und Gas: Anbieterwechsel hilft

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Steigende Preise für Strom und Gas kommen zum Beginn eines neuen Jahres so sicher wie Dinner for One im Fernsehen. Betroffene Kunden können das Problem der höheren Kosten leicht lösen. Ein Anbieterwechsel bringt oft einen günstigeren Tarif und ist einfacher als viele denken.

Weiterlesen ...

Umfrage: 88 Prozent der Schleswig-Holsteiner sehen fehlende Ladesäulen als Hin-dernis für stärkere Nutzung der E-Mobilität

E-Mobilität: Bund fördert Kommunen und private Investoren mit bis zu 50 Prozent der Kosten für Ladeinfrastruktur und stellt dazu 70 Millionen Euro bereit

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Noch bis zum 21. Februar 2019 können Gemeinden, Städte und private Investoren im Rahmen des sogenannten 3. Fördercalls Anträge auf Förderung von bis zu 50 Prozent für den Aufbau von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge bei der Bundesregierung stellen. Gefördert wird die Errichtung von bis zu 13.000 Normal- und Schnellladepunkten, für die rund 70 Millionen Euro Fördergelder bereit stehen*.

Weiterlesen ...

Ausgesperrt, Flur unter Wasser, Toilette verstopft? Tipps für den Notfall an Feiertagen

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Fast jedem ist es schon passiert: Die Tür fällt zu und der Schlüssel steckt von innen. Ein Rohrbruch setzt die Wohnung unter Wasser oder die Toilettenspülung streikt. Leider richten sich solche Pannen nicht nach den Arbeitszeiten von Handwerkern. Wer dann in Hektik irgendeinen Notdienst anruft, läuft Gefahr, eiskalt abgezockt zu werden. Vor allem an Wochenenden und Feiertagen verlangen unseriöse Anbieter oft 1.000 Euro und mehr von ihren gestressten Kunden. So sorgt man rechtzeitig vor und stellt einen Plan für den Notfall auf.

Weiterlesen ...

Deutsche gehen vor allem online auf Geschenkejagd

Gründe sind Lieferung nach Hause, stressfreier Kauf und einfacher Preisvergleich

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Zwei von drei Deutschen (63 Prozent) wollen ihren Geschenkeeinkauf zu Weihnachten in diesem Jahr gemütlich von zu Hause erledigen. Befragt man nur die Internetnutzer sind es bereits drei von vier Befragten, die online auf Geschenkejagd gehen (75 Prozent, 2017: 70 Prozent).

Weiterlesen ...