Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Von Notz: Schluss mit der Blackbox Schufa

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Zu den Recherchen von Der Spiegel und dem Bayerischen Rundfunk zum Schufa-Kredit-Scoring erklären Konstantin von Notz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Tabea Rößner, Sprecherin für Verbraucherpolitik:

Weiterlesen ...

Vorfälligkeitsentschädigung prüfen lassen – immer wieder zahlen Verbraucher zu viel

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Wer ein Darlehen vorzeitig zurückzahlt, muss eine Vorfälligkeitsentschädigung leisten. Diese Zahlung darf die Bank verlangen als Ausgleich für den Zinsgewinn, der ihr entgeht. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Banken die Entschädigung zu hoch ansetzen. Bei einem Immobiliendarlehen kann das mehrere tausend Euro ausmachen. Für Verbraucher kann es sich lohnen, die Vorfälligkeitsentschädigung prüfen zu lassen. Michael Herte, Referent für Finanzdienstleistungen, erklärt den Hintergrund.

Weiterlesen ...

Gesundheitsministerium informiert zu Vorsichtsmaßnahmen bei Hitze und zu Badegewässern

Lesezeit: 3 Minuten

Kiel (LOZ). Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen erinnert das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein an Vorsichtsmaßnahmen für die Gesundheit: Hitze und hohe Intensität von UV-Strahlung können eine Gefahr für die Gesundheit bedeuten, vor allem über einen längeren Zeitraum. Dies ist sowohl bei Freizeitaktivitäten als auch bei Arbeit im Freien unter den aktuellen Wetterbedingungen unbedingt zu beachten.

Weiterlesen ...

Grillsaucen im Check: So viel Fett und Zucker wie in Süßigkeiten

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die Auswahl an Fertigprodukten in Supermärkten wird immer größer und vielfältiger. Doch was ist drin und wie gesund sind solche Lebensmittel? Mit regelmäßigen Testkäufen und Produktvergleichen prüft die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, was wirklich hinter Werbung und Aufmachung steckt. In einem aktuellen Check haben die Ernährungsexperten Grillsaucen unter die Lupe genommen.

Weiterlesen ...

Checkliste: Telefonieren und Surfen im Urlaub

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Telefonieren und Online-Surfen im EU-Ausland kostet genau so viel wie zu Hause. Das wurde vor einem Jahr per Gesetz festgelegt. Auch Inklusiv-Volumen können Urlauber im Ausland nutzen. Es gibt aber Ausnahmen, die teuer werden können. Mit dieser Checkliste vermeiden Verbraucher den Rechnungs-Schock nach dem Urlaub.

Weiterlesen ...

Fipronil-belastete Eier: Betroffene Charge ist bekannt

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Wieder sind zehntausende Eier in den Handel gelangt, die Spuren des Insektengifts Fipronil enthalten. Betroffen sind auch Supermärkte in Schleswig-Holstein. Es handelt sich um Bio-Eier aus den Niederlanden mit dem Code 0 NL 4031002. Nach Angaben des Bundesamtes für Risikobewertung (BfR) besteht beim Verzehr der belasteten Eier aber kein gesundheitliches Risiko.

Weiterlesen ...

Die Datenschutzgrundverordnung: Mehr Rechte für die Bürger

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Mit dem heutigen Tag wird die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) unmittelbar anzuwendendes Recht. Die Bundesbeauftrage für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, sieht hierin einen Meilenstein für das Menschenrecht auf den Schutz persönlicher Daten.

Weiterlesen ...